PRP-Behandlung mit Eigenblut

Perfekt für alle die auf Natürlichkeit setzen

Die PRP-Behandlung (Platelet Rich Plasma) ist eine natürliche Methode zur Hautverjüngung, die die Regenerationskraft deines eigenen Körpers nutzt. Dabei wird aus einer kleinen Menge deines Blutes durch Zentrifugation das plasmareiche Konzentrat gewonnen, das reich an Wachstumsfaktoren ist. Dieses "flüssige Gold" wird gezielt in die Haut injiziert, um die Zellen zu stimulieren und die natürliche Kollagenproduktion anzukurbeln.

Ergebnisse

  • Sofortwirkung: Lifting-Effekt und Hydratation der Haut.

  • Langzeitwirkung: Kollagenaufbau, Reduktion von Falten, Verbesserung des Hautbilds, fördert das Haarwachstum.

Preis ab CHF 590

Nachbehandlung:
Kühlung der Haut bei Bedarf

Make Up:
ab nächsten Tag

Betäubung:
auf Wunsch mit Betäubungscreme

Dauer:
60 min

Gesellschaftsfähigkeit:
ab sofort

Sport:
Nach 2 Tagen

Häufig gestellte Fragen zur PRP Behandlung

  • PRP (Platelet-Rich Plasma) ist eine innovative Therapie, bei der das körpereigene Blutplasma verwendet wird, um die Hautregeneration und Heilung anzuregen.

  • Bei der PRP-Behandlung wird eine kleine Menge Blut entnommen, zentrifugiert, um das plasmareiche Blut zu isolieren, und anschliessend in die Haut injiziert.

  • Die PRP-Behandlung ist für nahezu alle Hauttypen geeignet. Sie ist besonders empfehlenswert, wenn du:

    • Deine Hautstruktur verbessern und Anzeichen von Alterung reduzieren möchtest.

    • Einen natürlichen und frischen Glow erzielen willst.

    • Akne- oder andere Narben behandeln möchtest.

    • Deine Haut regenerieren und den Zellaufbau anregen möchtest.

  • Die Behandlung ist minimal invasiv und wird oft als gut verträglich beschrieben. Eine lokale Betäubungscreme wird aufgetragen, um den Komfort zu erhöhen.

  • Eine Sitzung dauert in der Regel 50-60 Minuten, einschliesslich der Vorbereitung und Nachsorge.

    Ablauf der PRP-Behandlung:

    1. Blutentnahme: Eine kleine Menge Blut wird aus der Armvene entnommen.

    2. Zentrifugation: Das Blut wird in einer speziellen Zentrifuge verarbeitet, um das plättchenreiche Plasma (PRP) von anderen Blutbestandteilen zu trennen.

    3. Vorbereitung der Haut: Die zu behandelnde Hautpartie wird gereinigt und auf Wunsch mit einer betäubenden Creme vorbereitet.

    4. Injektion oder Microneedling: Das PRP wird entweder mit feinen Nadeln direkt in die Haut injiziert oder mittels Microneedling in die oberen Hautschichten eingearbeitet.

    5. Nachsorge: Nach der Behandlung kann die Haut leicht gerötet sein. Es wird empfohlen, direkte Sonneneinstrahlung zu meiden und keine reizenden Pflegeprodukte zu verwenden.

  • Erste Ergebnisse wie strahlendere Haut sind oft nach 2-3 Wochen sichtbar, während langfristige Effekte nach mehreren Sitzungen deutlicher werden.

  • Empfohlen werden 3-4 Sitzungen im Abstand von 4-6 Wochen für optimale Ergebnisse.

  • Da PRP aus Ihrem eigenen Blut gewonnen wird, sind Nebenwirkungen selten. Leichte Rötungen, Schwellungen oder blaue Flecken können auftreten, klingen aber schnell ab.

  • Ja, die Behandlung erfordert keine Ausfallzeit. Es können jedoch vorübergehende Rötungen auftreten.

  • PRP ist eine natürliche Methode zur Hautverjüngung, während Botox und Filler gezielt gegen Falten oder Volumenverlust wirken. Microneedling fördert die Hauterneuerung durch mechanische Reize. Je nach Hautbedürfnis können die Behandlungen auch kombiniert werden.

  • Ja, PRP kann mit Mesotherapie und Lasertherapie kombiniert werden, um die Ergebnisse zu maximieren.

  • PRP eignet sich für die Behandlung von Falten, Aknenarben, Haarausfall, Pigmentflecken und zur Verbesserung der Hautstruktur und -elastizität.

  • Die Ergebnisse können je nach Hauttyp und Lebensstil 12-18 Monate anhalten. Auffrischungsbehandlungen werden empfohlen.

  • PRP kann im Gesicht, am Hals, Dekolleté, an den Händen und der Kopfhaut eingesetzt werden, um eine straffere Haut oder dichteres Haar zu fördern.

  • PRP eignet sich für alle Altersgruppen, um die Hautgesundheit zu verbessern und frühzeitiger Hautalterung vorzubeugen.

  • Trinken Sie ausreichend Wasser und vermeiden Sie blutverdünnende Medikamente wie Aspirin, Alkohol oder Nikotin 24 Stunden vor der Behandlung.

  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, Make-up, Saunagänge und intensives Training für mindestens 24-48 Stunden.

  • Nein, da ausschließlich Ihr eigenes Blut verwendet wird, besteht kein Risiko einer allergischen Reaktion.

  • PRP ist nicht geeignet für Schwangere, Personen mit Blutgerinnungsstörungen oder aktiven Hautinfektionen.

  • Ja, die PRP-Behandlung kann bei der Verbesserung von Dehnungsstreifen helfen. Durch die Stimulierung der Kollagen- und Elastinproduktion unterstützt PRP die Regeneration der Haut, wodurch Dehnungsstreifen weniger sichtbar werden und das Hautbild insgesamt glatter und straffer wirkt.

  • Ja, PRP kann bei Aknenarben helfen, indem es die Hautregeneration fördert und die Kollagenproduktion anregt. Mehrere Sitzungen können erforderlich sein, und eine Beratung mit einem Facharzt ist ratsam.

  • Ja, direkt nach der Behandlung kann die Haut gerötet, leicht geschwollen oder empfindlich sein. Manche bemerken auch kleine blaue Flecken oder trockene Hautstellen. Diese Symptome klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab.

  • Ja, das kann vorkommen. PRP regt die Haarfollikel an, wodurch schwache, alte Haare zunächst ausfallen, bevor neue, stärkere Haare nachwachsen. Das nennt sich „Shedding-Phase“ und dauert meist nur wenige Wochen.

  • Nach PRP kann die Haut für einige Tage trockener sein, da die Behandlung die Zellerneuerung ankurbelt. Eine feuchtigkeitsspendende Pflege mit Hyaluron oder eine beruhigende Creme hilft, die Haut zu regenerieren.

  • Ergebnisse sind individuell. Manche reagieren langsamer auf PRP oder benötigen mehr Sitzungen. Faktoren wie Alter, Ernährung, Rauchen oder Hautpflege können die Wirkung beeinflussen. Falls nach 3–4 Behandlungen keine Veränderung sichtbar ist, könnte eine Kombination mit Laser sinnvoll sein.

  • Nicht unbedingt. PRP regt die Hauterneuerung an, wodurch Unreinheiten, die sich unter der Haut befanden, an die Oberfläche kommen können. Das sollte sich innerhalb weniger Tage bessern. Falls es länger anhält, kann es an einer ungeeigneten Pflege oder einer bakteriellen Infektion liegen.

  • Ja, leichte blaue Flecken oder kleine Einstichstellen sind normal und verschwinden nach wenigen Tagen. Eine sanfte Lymphmassage oder Arnika-Creme kann helfen, die Heilung zu beschleunigen.

  • Nein, PRP fördert die Regeneration und Kollagenbildung. Es gibt keine Beweise, dass es die Haut schneller altern lässt. Allerdings sollte man es nicht zu häufig machen (max. alle 4–6 Wochen), da die Haut Zeit zur Erneuerung braucht.

  • PRP kann feine Linien und Fältchen verbessern, aber keine tiefen Falten „wegzaubern“. Hier wäre eine Kombination mit Fillern oder Laser effektiver.

  • Ja, Haare wachsen in Zyklen. Manche Bereiche können schneller auf die Behandlung reagieren als andere. Nach mehreren Sitzungen wird das Wachstum gleichmäßiger.

Persönliche Beratung

Jede Haut ist einzigartig – ich helfe dir herauszufinden, ob PRP die richtige Lösung für deine Hautbedürfnisse ist. Lass dich kostenlos beraten.