Kryolipolyse

Fett gezielt behandeln ohne Operation

Die Kryolipolyse ist eine bewährte Methode zur nicht-invasiven Fettreduktion. Durch gezielte Kälteeinwirkung werden Fettzellen dauerhaft zerstört, ohne Haut oder umliegendes Gewebe zu schädigen. In unserer Zürcher Praxis bieten wir Ihnen eine sichere und schmerzfreie Alternative zur Fettabsaugung ganz ohne OP, ohne Ausfallzeit und mit sichtbar definierten Ergebnissen.

Was macht unsere Kryolipolyse-Behandlungen in Zürich besonders?

Unsere Behandlungen kombinieren hochwertige Medizintechnik mit persönlicher Betreuung. Wir setzen auf individuelle Analyse, erfahrenes Fachpersonal und transparente Beratung. Jede Sitzung wird exakt auf deine Bedürfnisse abgestimmt, mit dem Ziel, effektive Ergebnisse bei maximalem Komfort zu erzielen. Unsere Praxis in Zürich steht für Qualität, Präzision und modernste Standards im Bereich Kryolipolyse.

So läuft deine Kryolipolyse-Sitzung in unserer Zürcher Praxis ab

Vor der Behandlung erfolgt eine ausführliche Beratung und Analyse des Behandlungsareals. Die betroffene Zone wird mit einem Applikator gekühlt je nach Region für etwa 30 bis 60 Minuten. Nach der Anwendung wird das Gewebe massiert, um den Abbauprozess zu fördern. Im Anschluss kannst du direkt in deinen Alltag zurückkehren.

Dein Spezialist für Kryolipolyse in Zürich

Als erfahrene Praxis für Kryolipolyse in Zürich bieten wir dir fachliche Kompetenz, moderne Technik und persönliche Betreuung auf höchstem Niveau. Unser Team begleitet dich professionell durch jeden Schritt - von der Beratung bis zur Nachsorge. Vertraue auf unsere Expertise für ästhetische Behandlungen ohne OP - individuell, diskret und wirkungsvoll.

Preise

Bauch: CHF 580

Beide Oberschenkel (innen oder aussen): CHF 780

Beide Hüften: CHF 780

Beide Oberarme: CHF 780

Knie oder Waden (beidseitig): CHF 580

Rücken (z. B. BH-Zone): CHF 780

Nachbehandlung:
Keine spezielle Pflege nötig

Sport:
ab nächsten Tag

Gesellschaftsfähigkeit:
ab sofort

Betäubung:
Nicht erforderlich, die Behandlung ist schmerzarm

Dauer:
60 min

Häufig gestellte Fragen zur Kryolipolyse

  • Die Kryolipolyse ist eine nicht-invasive Methode zur Fettreduktion, bei der Fettzellen durch gezielte Kälteeinwirkung zerstört und vom Körper natürlich abgebaut werden.

  • Die Behandlung eignet sich für hartnäckige Fettpolster an Bauch, Hüften, Oberschenkeln, Armen, Rücken und Doppelkinn, die trotz Sport und gesunder Ernährung bestehen bleiben.

  • Eine Sitzung dauert je nach Körperregion ca. 60 Minuten pro Zone.

  • Erste Veränderungen sind nach ca. 3–4 Wochen sichtbar, das endgültige Ergebnis zeigt sich nach 8–12 Wochen, wenn der Körper die zerstörten Fettzellen ausgeschieden hat.

  • Je nach Fettverteilung reicht oft eine Sitzung pro Zone, für optimale Ergebnisse sind jedoch 2–3 Behandlungen im Abstand von mehreren Wochen empfehlenswert.

  • Ja, die behandelten Fettzellen werden dauerhaft abgebaut. Allerdings kann eine ungesunde Ernährung dazu führen, dass verbleibende Fettzellen wachsen.

  • Mögliche Nebenwirkungen sind leichte Rötungen, Schwellungen oder Taubheitsgefühle im behandelten Bereich, die innerhalb weniger Tage von selbst abklingen.

  • Ja, leichte körperliche Aktivitäten sind direkt möglich. Intensive Sporteinheiten werden nach 24 Stunden empfohlen.

  • Die Kryolipolyse ist eine nicht-invasive Alternative zur Fettabsaugung ohne Operation, Schmerzen oder Ausfallzeiten. Sie eignet sich besonders für kleinere Fettpolster.

  • Die Behandlung ist nicht geeignet für stark übergewichtige Personen, Schwangere oder Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie Kryoglobulinämie oder Kälteallergien.

  • Kryolipolyse kann das Erscheinungsbild von Lipödem verbessern, indem sie lokale Fettdepots reduziert. Sie ersetzt jedoch keine medizinische Behandlung und ist keine Heilung für Lipödem.

  • Eine Asymmetrie ist selten, da die Behandlung präzise durchgeführt wird. Wichtig ist jedoch, dass beide Seiten gleichmäßig behandelt werden und die empfohlene Anzahl an Sitzungen eingehalten wird.

  • Ja, Männer können genauso von der Kryolipolyse profitieren, besonders an Bauch, Hüften ("Love Handles") oder Brust (bei Pseudogynäkomastie).

  • In den meisten Fällen reicht eine Behandlung aus, um erste Erfolge zu sehen. Für optimale Ergebnisse sind 2–3 Sitzungen im Abstand von 6–8 Wochen pro Zone empfohlen.

  • Nach einer Behandlung sind in der Regel 2–5 cm Umfangsverlust möglich, abhängig von Stoffwechsel, Lebensstil und Anzahl der Sitzungen.

  • Eine proteinreiche Ernährung, viel Wasser, grüner Tee, ballaststoffreiche Lebensmittel und gesunde Fette (z. B. Avocado, Nüsse) können den Fettabbau und die Entgiftung unterstützen.

  • Die behandelten Fettzellen werden dauerhaft zerstört. Allerdings können verbleibende Fettzellen bei ungesunder Ernährung wachsen, daher sind ein aktiver Lebensstil und eine gesunde Ernährung entscheidend.

  • Die meisten berichten von einem spürbaren Unterschied nach wenigen Wochen. Einige bemerken auch eine festere Haut. Das beste Ergebnis erzielen jene, die die Behandlung mit einer gesunden Ernährung und Sport kombinieren.

  • Die Kryolipolyse ist primär zur Fettreduktion gedacht, kann aber indirekt das Erscheinungsbild von Cellulite verbessern, indem sie Fettdepots abbaut und die Hautstruktur strafft.

  • Fett-weg-Cremes dringen meist nicht tief genug in das Gewebe ein, um Fettzellen dauerhaft zu reduzieren. Kryolipolyse hingegen zerstört gezielt Fettzellen durch Kälteeinwirkung, die dann auf natürliche Weise vom Körper abgebaut werden.

  • Die Maderotherapie (Holztherapie) und Kryolipolyse haben unterschiedliche Wirkweisen. Maderotherapie regt die Durchblutung und den Lymphfluss an, hilft bei Wassereinlagerungen und kann das Hautbild verbessern. Kryolipolyse hingegen zerstört gezielt Fettzellen durch Kälte, was zu einer dauerhaften Fettreduktion führt. Wenn es um gezielte Fettpolster geht, ist Kryolipolyse effektiver. Zur Unterstützung der Ergebnisse kann Maderotherapie jedoch ergänzend sinnvoll sein.

  • Ja, Kryolipolyse kann auch bei Besenreisern angewendet werden, da die Kälte gezielt auf die Fettzellen wirkt und nicht direkt auf die oberflächlichen Blutgefässe. In seltenen Fällen kann es jedoch zu einer vorübergehenden Veränderung der Sichtbarkeit von Besenreisern kommen. Bei Aesthetics Zürich arbeiten erfahrene Phlebologen und Dermatologen, die vor der Behandlung den Zustand der Venen und der Haut sorgfältig überprüfen, um sicherzustellen, dass die Kryolipolyse für dich geeignet ist.

Persönliche Beratung

Du möchtest gezielt Fettdepots reduzieren, weisst aber nicht, welche Methode ideal für dich ist? In einem unverbindlichen Gespräch klären wir gemeinsam deine Möglichkeiten.

TERMIN BUCHEN